IMKER AG & LFI SALZBURG

LFI Lehrgang Bienenpädagogik

0
Unterrichtseinheiten
0
Monate Laufzeit
0
Max. Teilnehmer
0
Zertifikat
Voranmeldung 2023

Kindern Bienen näher bringen.

Dieser neu konzipierte Lehrgang umfasst 122 Unterrichtseinheiten im Präsenz- und Onlineunterricht und befasst sich mit der Planung und Umsetzung von Kinder-Workshops bei den Bienen. Von der Vorbereitung über das passende Unterrichtsmaterial bis zu den Erlebnisstunden für Kinder ohne Schutzkleidung bei den Bienen – alle Themen werden in Theorie und Praxis behandelt.

Am Ende erhält jede/r Teilnehmer/in ein Lehrgangszertifikat des LFI und des ÖEIB/DBIB und umfangreiche Arbeitsmaterialien für die eigenen Workshops.

Lehrgangsstart

Nächster Kurs im Jänner 2023.
Voranmeldung möglich!

Kosten

Der Kursbeitrag beträgt gesamt 600 Euro inkl. MwSt. und beinhaltet die Kosten für alle Online- und Präsenzkurse, Infoabende, Arbeitsmaterialien und Zertifikate.

Zielgruppe

Imker:innen aus Österreich und Deutschland, die selbst Workshops bei den Bienen anbieten möchten.

Weitere Informationen

Anrechnungen bisheriger Ausbildungen möglich

Kursort

Bienenhof Salzburg

Ansprechpartner & Referenten

Referenten: Daniel Pfeifenberger u.a.
Ansprechpartner: Daniel Pfeifenberger

*ONLINE INFOABEND

Präsenz-Termine

Da es sich um einen umfangreichen Kurs handelt, ist die Teilnahme am Online-Infoabend (via zoom, Termin folgt) oder ein Beratungsgespräch vorab verpflichtend

Präsenz-Termine

Sa, 04.03.2023: 09:00 – 18:00 Uhr
So, 05.03.2023: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa, 15.04.2023: 09:00 – 18:00 Uhr
So, 16.04.2023: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa, 06.05.2023: 09:00 – 18:00 Uhr
So, 07.05.2023: 09:00 – 18:00 Uhr
Fr, 02.06.2023: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa, 03.06.2023: 09:00 – 18:00 Uhr
So, 04.06.2023: 09:00 – 18:00 Uhr (Praktische Abschlussprüfung)

PRÄSENZ & ONLINE

Lerninhalte im Kurs

  • Rahmenbedingungen, Kosten eines Workshops
  • Planung und Einrichtung Lehrbienenstand
  • didaktischer Aufbau eines Workshops
  • Bienenstiche – Vorsorge und Erste Hilfe
  • fachliche Inhalte: Anatomie und Leben der Biene, Arbeit bei den Bienenvölkern (Training und Praxis)
  • Marketing, Qualitätssicherung und Evaluierung
  • Online Lernbegleitung, Diskussions- und Fragerunden

02. Anmeldung

Jetzt Kursplatz sichern!

Alle Kurse finden nur mit einer mindest- oder maximal Anzahl von Teilnehmern statt. Du wirst nach der Anmeldung per E-Mail über den Status des Kurses vorab informiert. Wir können dir aus Erfahrung raten, nicht zu lange mit der Anmeldung zu warten, da die kleinen Gruppen schnell ausgebucht sind.

Zur Anmeldung