#01 Phänologie – was ist das? Teil 1

Die Phänologie ist die Lehre von dem, was sichtbar ist, wissenschaftlich ausgedrückt: die „Lehre von den Erscheinungen“.
Gemeint sind die periodisch wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungserscheinungen von Pflanzen und Tieren.
Phänologen beobachten bei Pflanzen die Eintrittszeiten charakteristischer Wachstumsstufen, die „phänologischen Phasen“ genannt werden. Darunter fällt der Beginn der Blüte, außerdem der Beginn der Blattentfaltung und Blattverfärbung.
Jahresplan für Imker mit den phänologischen Jahreszeiten
Download PDF, 273kB
Vorlage Aufzeichnung – Mein Phänologisches Jahr
Download PDF, 116 kB

Phänologische Uhr des DWD, Vergleich 2020 mit dem langjährigen Mittel
Schreibe einen Kommentar