Vespa Velutina ist eine aus Südostasien stammende Hornissenart, die 2004 vermutlich über den Seehandel nach Europa eingeschleppt wurde.
Wissens-Bereich [TEST]
Das ist ein Bereich für die Wissensdatenbank, die derzeit entwickelt wird. Wichtige Inhalte Hier kann…

Die Krisen im Honigglas
Der Klimawandel, der Verlust an Biodiversität, die aktuellen Teuerungen und der Krieg in der Ukraine: „Die großen Krisen unserer Zeit spiegeln sich im kleinen Honigglas wider“, wie die Ö1-Radiosendung auf Saldo schön zusammenfasst.

Vorhang auf für unseren Zertifikatslehrgang Bienenpädagogik
Wir freuen uns, unseren neu konzipierten Lehrgang „Bienenpädagogik“ nun in Zusammenarbeit mit dem LFI als Zertifikatslehrgang anbieten zu können. Diese Ausbildung befähigt Imker:innen, eigenständig Bienen-Workshops mit Kindern durchzuführen und sie in die Welt der Insekten einzuführen.

Das österreichische Lebensmittelbuch wurde aktualisiert – was bedeutet das für euren Honig?
Der wohlklingende „Codex Alimentarius Austriacus” (Österreichisches Lebensmittelbuch) geht bis auf das Jahr 1891 zurück und regelt seitdem die Herstellung, Beschaffenheit und Bezeichnungen von Lebensmitteln in Österreich – u.a. auch von Honig. Der Codex hat nun im Juli aktualisiert – die Änderungen zur letzten Auflage aus 2015 haben wir hier für euch zusammengefasst.

Abmahnwelle zu Google Fonts
In den vergangenen Tagen wurden zahlreiche Imker:innen von einem Rechtsanwalt angeschrieben, der sich im Namen…

#13 Hintergrundgespräch mit Markus Gann

1. Lehrgang Bienenpädagogik abgeschlossen
Die ersten zehn Teilnehmer:innen haben den umfangreichen Lehrgang Bienenpädagogik abgeschlossen. Sie können nun vor allem…